Das «Top Taste of Grindelwald Alpine Excellence Food Festival» zelebriert die Affinität zu exzellenter Kulinarik. Während dreier Tage wird nicht nur der Gaumen, sondern auch das Auge und Ohr mit eindrücklichen Impressionen allerhöchster Güteklasse verwöhnt.
Grindelwalds Affinität für Kulinarik tritt seit Jahren immer deutlicher in Erscheinung. Die 74 GaultMillau-Punkte und ein Michelin-Stern verdeutlichen die gelebte Passion. Mit dem 2024 erstmals durchgeführten «Top Taste of Grindelwald Alpine Excellence Food Festival» Grindelwald nun definitiv nicht mehr aus der kulinarischen Landkarte wegzudenken. Nun geht das Festival diesen in die zweite Runde.
Drei Tage purer Genuss
Das Food Festival sondergleichen beginnt am 30. Mai im Premium Alpine Design Resort Bergwelt Grindelwald. Während eines Abends erhalten die Gäste exklusive Einblicke in die Spitzengastronomie der fünf GaultMillau-Betriebe in Grindelwald. Im Rahmen des grossen Showcookings können sie den hochdekorierten Köchen und ihren Teams bei der Kreation genussvoller Gerichte aus nächster Nähe beiwohnen. Das sind: Dávid Imre Rózsa vom Hotel Belvedere, Urs Gschwend von der Bergwelt Grindelwald, Aurélien Mettler vom Hotel Fiescherblick, Paul Cabayé vom Glacier Boutique Hotel, Adrian Bolsmann vom Hotel Schweizerhof.
Bei einem entspannenden Spaziergang durch das Resort können die Besuchenden an verschiedenen Ständen der Partnerbetriebe bei exquisiten Degustationen entdecken, was das Gletscherdorf alles an kulinarischen Highlights zu bieten hat. Für die musikalische Untermalung des Abends sorgen ein DJ Zweifel und der Saxophonist Mr. Soulsax. Tickets für die Teilnehmerbegrenzte Eröffnung können direkt über die Website zum Preis von 250 Franken gekauft werden.
Am zweiten Tag folgen die exklusiven Degustationen auf dem Top of Europe. Neben dem Apéro Riche im Restaurant Crystal werden im Eispalast kostbare Tropfen von Bärg Marti und Kuonen Weine gekostet. Als Krönung der kulinarischen Reise schenkt der Maître Chocolatier von Lindt Einblick in sein Können. Im Anschluss darf die weltberühmte Schokolade selbstverständlich degustiert und die eigene Schokoladentafel mit nach Hause genommen werden. Die Tickets können für 350 Franken auf der Webseite gekauft werden.
Am Abend folgt das «Top Taste Gourmet Dinner», bei dem Sie die GaultMillau-Köche in ihrem eigenen Wirkungskreis erleben können. Und zwar in der Bergwelt Grindelwald mit Urs Gschwend, im Restaurant Glacier (Four-Hands Dinner mit Dávid Imre Rózsa und Paul Cabayé), im Hotel Fiescherblick mit Aurélien Mettler und im Romantik Hotel Schweizerhof mit Adrian Bolsmann. Tickets zu den Top Taste Dinner in den Partnerbetrieben können zum Preis von jeweils 190 Franken direkt auf der Website erworben werden.
Zum Abschluss wird die Kulinarik am letzten Tag bei einem exklusiven Jazzbrunch noch einmal gebührend zelebriert. Vor der imposanten Bergkulisse schmecken die zahlreichen Leckereien gleich doppelt so gut. Nach dem reichhaltigen Frühstücksangebot sorgt das unglaubliche Dessertbuffet für den krönenden Abschluss. Denn wer träumt nicht von süssen Köstlichkeiten, soweit das Auge reicht.
Tickets für den Top Taste Jazzbrunch im Hotel Belvedere Grindelwald sind auf der Website für 125 Franken erhältlich.
Eintauchen in die Genusswelt
Das «Top Taste of Grindelwald Alpine Excellence Food Festival» erlaubt es auch den ansonsten zeitlich eingespannten Genussmenschen beizuwohnen. So sind alle Programmpunkte des Drei-Tages-Festivals einzeln und individuell buchbar – damit werden die Genuss- tage im Gletscherdorf Grindelwald zu einem einmaligen und ganz persönlichen Erlebnis.
ALPINE EXCELLENCE FOOD FESTIVAL 30. MAI BIS 1. JUNI 2025
Folgen Sie hier: Instagram |
Genuss auf höchstem Niveau
Mit ihren innovativen Kreationen verwandeln die fünf Spitzenköche jedes ihrer Gerichte
in ein kulinarisches Erlebnis der Extraklasse. Dabei ist es ihnen stets ein Anliegen, mit lokalen und saisonalen Zutaten zu arbeiten.
Dávid Imre Rózsa, Hotel Belvedere
15 GaultMillau-Punkte
1 Michelin Stern
Urs Gschwend, Bergwelt Grindelwald
15 GaultMillau-Punkte
Aurélien Mettler, Hotel Fiescherblick
15 GaultMillau-Punkte
Paul Cabayé, Glacier Boutique Hotel
16 GaultMillau-Punkte
Adrian Bolsmann, Hotel Schweizerhof
14 GaultMillau-Punkte