Hoch ragen die Berge in den strahlend blauen Himmel, dazwischen sprudeln die weltbekannten Engstligen-Wasserfälle hervor und die Bergwiesen glitzern schon im ersten Schnee des Jahres – diese Aussicht erwartet die Gäste des «The Cambrian Adelboden». Dort, fernab der Hektik des Alltags, taucht man dank des walisischen Wohlfühlkozepts in eine andere und doch bekannte Welt ein.

Einladendes Grün ziert nicht nur die Wände der Empfangshalle und des Interieurs des Hotels, sondern auch die 72 Zimmer des 4-Sterne-Design-Hotels. Beim Eintreten entfaltet sich die Wirkung des Raumes unaufdringlich und einladend: Salbeigrüne Wände ergänzt durch Holzelemente, das Bett ziert eine grüne Decke im Karomuster und ein liebevolles Willkommens-«Säckli» mit Naturprodukten. Dieses leicht rustikale Flair stammt aus der Heimat der Besitzer, der Brüder Craig und Grant Maunder aus Wales, die in ihrer Kindheit jedes Jahr Urlaub in Adelboden machten. Die walisische Handschrift zeigt sich in vielen liebevollen Details wie der Decke, dem Namen – «The Cambrian» leitet sich von der lateinischen Bezeichnung für Wales ab – sowie im hauseigenen Restaurant, dem «Bryn Williams at The Cambrian». Die neue Chefköchin Laura Magee überrascht mit spannenden Kreationen: Miso-glasierte Aubergine mit eingelegter Gurke, Appenzeller Entenbrust mit geröstetem Lauch und eingelegten Pflaumen oder eine vollmundige Schokoladentorte, abgerundet mit gesalzenem Karamelleis – da schlägt das Foodie-Herz höher.

Innovative Wellbeing-Konzepte
Nach einem kurzen Blick vom Balkon auf die Bergwelt wird es Zeit, sich umzuziehen. In der Kommode liegen ein Bademantel und Flipflops – beides in grün – bereit für entspannende Spa-Momente. Von Sauna über Dampfbad bis hin zum Fitnessbereich ist hier alles möglich – und an den Wellbeing-Days sogar noch mehr: Für die Gäste heisst es dann ab ins Breathwork und Eisbad. Begleitet werden sie dabei von Instruktor:innen, die über vorbereitende Techniken aufklären und so für ein sicheres Entspannungserlebnis sorgen. Als letzten Schritt zum Seelenfrieden folgt eine Ganzkörpermassage im abgedunkelten und angenehm temperierten Raum. Doch ein Entspannungserlebnis wäre nicht vollständig, ohne dass auch der Gaumen auf seine Kosten kommt. Das siebengängige von Laura Magee vorbereite Dinner ist daher die sprichwörtliche Kirsche auf der Sahnetorte und ein würdiger Abschluss des Tages.

Weitere Informationen: thecambrianadelboden.com