
Am 2. und 3. Mai 2025 wird das Kornhausforum Bern zum pulsierenden Zentrum der Schweizer Modewelt! 26 talentierte Modeschaffende aus der Deutschschweiz, der Romandie und dem Tessin präsentieren ihre aktuellen Kollektionen. Freuen Sie sich auf atemberaubende Modeschauen, begleitet von den mitreissenden Klängen von Züri West – und erleben Sie hautnah inspirierende Begegnungen mit den kreativen Köpfen hinter den Designs. Seien Sie dabei beim grössten Mode-Event der Schweiz.
26 Modelabels, 4 Modeschauen, Musik von Züri West
Seit 2013 bringt Laufmeter einheimisches und nachhaltiges Modeschaffen aus den Ateliers zu stilbewussten Menschen. Mit öffentlich zugänglichen Modeschauen und zweitägigen Events im Kornhausforum im Herzen von Bern ist Laufmeter zu einem Fixpunkt im Schweizer Modekalender geworden. Die diesjährige Ausgabe des Laufmeter Mode-Salons am 2. und 3. Mai bietet zum ersten Mal an beiden Tagen je zwei 30-minütige Indoor-Modeschauen: Die Labels präsentieren ausgesuchte Looks, umrahmt von Tanzperformances. Die Musik dazu stellt die Berner Band Züri West zusammen. Entlang des roten Teppichs stehen exklusive Catwalk-Sitzreihen für ein unvergessliches Modeerlebnis. Für die Sitzplätze können im Vorverkauf Tickets gekauft werden. Beim Laufmeter Mode-Salon präsentieren 26 professionelle Designerinnen und Designer Kleider für Frauen und Männer. Die Modeschaffenden sind persönlich anwesend. Jedes Jahr lädt Laufmeter zudem ein Newcomer-Label ein: An der Ausgabe 2025 wird dies das Designer-Kollektiv NCCFN aus Bern sein, das ungenutzte Produktionsmaterialien neu interpretiert.

Modeverkauf und Indoor-Modeschauen Freitag, 2. und Samstag, 3. Mai 2025 im Kornhausforum Bern Öffnungszeiten Freitag 12 – 19 Uhr (Modeschauen 14 und 16.30 Uhr) Samstag 10 – 18 Uhr (Modeschauen 12.30 und 15 Uhr) Programm und Ticketverkauf: www.laufmeter.ch Mit den Schweizer Designerinnen und Designern: _ Pfeffer/Verbeek (Bättterkinden) _ Sabine Portenier (Thun) _ Sode (Schliern bei Köniz) _ Nina Yuun (Burgdorf) _ NCCFN (Bern) – Newcomer 2025 _ Nathalie Pellon (Bern) _ Pierrot & Pierrette (Bern) _ Anina Kaufmann (Bern) _ Unikko (Biel) _ Yadê Couture (Bern) _ Claudia Güdel (Basel) _ Kleinbasel (Basel) _ Thoughts of September (Kriens) _ Livia Naef (Luzern) _ Capsule 301 (Mendrisio) _ Moya Kala (Sarnen) _ We are ZRCL (Schwyz) _ Dona Flora (Schaffhausen) _ Aéthérée (St. Gallen) _ Mademoiselle L (Versoix) _ Elfe 11 (Zürich) _ Fink und Star (Zürich) _ Kienast (Zürich) _ Komana (Zürich) _ Simpelthen (Zürich) _ Susns Zürich (Zürich) |
Von der Gasse ins Netz
2013 startete «Loufmeter – Modeschou uf dr Gass» in Bern, um die lokale Modeszene zu fördern. Das Projekt erwies sich rasch als Erfolg. 2019 entstand daraus die eigenständige Firma «Laufmeter», die dank Förderung des Migros-Pionierfonds bis 2023 national wuchs. Der Onlineshop laufmeter.ch etablierte sich seither als wichtige Plattform für Schweizer Modedesign. Heute präsentieren über 60 Schweizer Labels ihre Kollektionen aus nachhaltigem Handwerk und zeitlosem Design.