«Second Skin» für den Herbst

Das Zürcher Slow-Fashion-Label KOMANA lanciert eine neue Jersey-Kollektion. Unter dem Titel «Second Skin» treffen ikonische Prints auf Handwerk, Haltung und Komfort. Entstanden sind zeitlose Kleidungsstücke, die sich nicht nur auf der Haut gut anfühlen, sondern auch mit gutem Gewissen getragen werden können.
 
Der Titel der Kollektion ist kein Zufall, wortwörtlich wie eine zweite Haut schmiegen sich die Teile an den Körper. Gefertigt aus nachhaltigem, atmungsaktivem Lyocell-Jersey steht die Linie für zeitlose, alltagstaugliche Designs mit spürbarer Liebe zum Detail. Die Farbpalette von Schwarz, Sand und Altrosa bis hin zu einem frischen Lila passt nicht nur perfekt in den Herbst, sondern auch in die eigene Alltagsgarderobe, die Morgenkaffee, Meetings und Abendspaziergänge problemlos vereint.


 

Der Print im Auge
Drei Symbole konstituieren die Kollektion und sind weit mehr als nur ein Druck auf Stoff. Für KOMANA-Inhaberin und -Designerin Livia Henne stehen Augen, Schlangen und Weisheitszeichen für den Blick nach innen und aussen, für Wandel und für Verbundenheit zwischen Mensch und Natur. Inspiriert von einer rohen und intuitiven Bildsprache, die an die Art Brut erinnert, sowie urbane Architektur und surreale Traumwelten kreiert die Modemacherin aus Symbolen Kunst zum Tragen. Entwickelt werden diese in Portugal und im Anschluss per Siebdruck veredelt.


 
Vielfalt im Sortiment
Über die neue Linie hinaus bietet KOMANA ein breites Sortiment. Aus aufwendig gewebtem Cupro-Jacquard entstehen Hosen, Blusen und Kleider, die sich zu hochwertigen Kombis stylen lassen. Die Blockprint-Linie auf Bio-Baumwolle umfasst Kleider, Blusen, Sets sowie Kissen und ziegt die handwerkliche Tiefe des traditionellen Druckverfahrens. Foulards aus Peace Silk (Ahimsa-Seide), GOTS-zertifiziert und digital bedruckt, setzen farbstarke Akzente mit Tiermotiven in kleinen und grossen Formaten. Die Capsule «Desert Disco» – verantwortungsvoll aus Deadstock-Polyester gedacht – bringt mit T-Shirt, Wickel-Cardigan, Hose und Jumpsuit eine Prise Glanz ins Sortiment. Saisonale Samt-Pullover aus Baumwolle, lässig oversized in Schwarz, Pflaume, Dunkelgrün und Henna, kehren regelmässig wieder zurück.


 
KOMANA besuchen
Bis Ende November 2025 schafft das Label ein Pop-up-Store an der Stauffacherstrasse 178, 8004 Zürich, einen Ort der Begegnung: Neben Mode erwartet die Besucher:innen Workshops, Atelier-Einblicke, Musik, Drinks und wechselnde Interiorschätze. Gemeinsam mit anderen Zürich Labels kuratiert Livia Henne zudem den Salon Züri, ein saisonales Pop-up-Format, das im Sommer in der Barfussbar an der Limmat und im Winter als XMAS Salon im Maison Shift – ein Community-Hub für nachhaltige Modeschaffende – stattfindet. Danebn ist KOMANA im eigenen Online-Shop und in ausgewählten Boutiquen wie bei Zämä in Zürich, im Swiss Design Market in Bern, bei OOID in Basel sowie in diversen RRREvolve-Stores erhältlich.
 
komana-design.com
 

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar