Was wäre, wenn unsere unausgesprochenen Gedanken plötzlich hörbar wären? Wenn all die kleinen und grossen Wahrheiten, mit all ihrer Komik und Direktheit, ans Licht kämen?
In ihrem Stück Bin nebenan wirft Ingrid Lausund einen schonungslosen, zugleich urkomischen und berührenden Blick auf den Alltag von Menschen und ihre inneren Baustellen. Mit messerscharfer Beobachtungsgabe zeichnet sie ein Bild von Figuren, die in Selbstgesprächen ihre Sorgen, Ängste und Absurditäten offenlegen – ein humorvolles Röntgenbild der menschlichen Psyche.
Was auf den ersten Blick wie eine alltägliche Szenerie erscheint, entpuppt sich schnell als tiefgründige Reflexion über das Leben, unsere Gewohnheiten und die Strategien, mit denen wir uns durch den Alltag kämpfen. Lausund bringt mit ihrer einzigartigen Mischung aus Witz und Ehrlichkeit eine erschreckend vertraute Bandbreite an Denk- und Verhaltensmustern auf die Bühne, die uns näher sind, als wir zugeben möchten.
„Mein Leben ist überraschungsfrei und durchgestylt, ein perfektes, typisches Lorenz-Leben. Und deshalb gibt’s jetzt einmal etwas Untypisches: Ich kaufe kein Sofa! Verweigerung, ihr könnt mich alle mal! Und gerade mit Absicht kaufe ich jetzt dieses rote-Rosen-Sofa aus der Zielgruppe Reto!“ – diese Worte einer Figur aus Bin nebenan zeigen auf brillante Weise, wie Lausund den absurden Zwiespalt zwischen gesellschaftlicher Anpassung und individuellem Aufbegehren einfängt.
Mit viel Humor, einem Hauch Melancholie und einer grossen Portion Lebensnähe hält Bin nebenan dem Publikum einen Spiegel vor. Wer sich darauf einlässt, wird nicht nur herzhaft lachen, sondern vielleicht auch ein Stück von sich selbst wiedererkennen.
PREMIERE MI. 26. FEBRUAR 2025 WEITERE SPIELDATEN: DO. 27.02. / FR. 28.02. / SA. 01.03. / SO. 02.03. 2025
THEATER MATTE Mattenenge 1, 3011 Bern, T 031 901 38 80 VORVERKAUF TELEFONISCH: Dienstag und Donnerstag von 10 bis 15 Uhr |